Bogenbauen ist im Grunde eine einfache Sache. Und zugleich ungemein spannend und erfüllend. Erlebe, wie aus einem Stück Holz dein unverwechselbarer Bogen entsteht. Dieses Erlebnis wird dein Inneres berühren.
In einer kleinen Gruppe mit ca. 6 Teilnehmenden erschafftst du deinen eigenen Bogen. Ein Wochenende von Freitagnachmittag 16:00 Uhr bis Sonntag 13:00 Uhr reicht hierfür aus. Eine Übernachtungsmöglichkeit in unmittelbarer Nähe findest du im "Landhaus Ipwegermoor" (Siehe Angebote / Übernachtung).
Preis pro Person: € 270,--
Darin enthalten: Individuelle Anleitung, Werkzeug, Material für Sehne und zwei Pfeile. Außerdem eine kurze Einführung ins intuitive Bogenschießen.
Zuzüglich Kosten für den Bogenrohling:
Manau € 45,--
Hickory € 60,--
Esche € 70,--
Hasel € 70,--
Nach Absprache sind auch andere Holzarten möglich.
Bei Anmeldung von zwei oder mehr Personen 5 % Rabatt pro Person.
Möchtest du dich anmelden?
Bitte nenne uns deine Adresse und die Anzahl der Personen. Du erhältst eine Rechnung über die Kursgebühr und Unterlagen.
Die Kosten für den Bogenrohling werden beim Kursbeginn eingesammelt.
Hast du Fragen? Gib uns deine E-Mail-Adresse oder deine Telefonnummer, dann melden wir uns bei dir.
Weiter unten findest du ein Infoblatt mit der Vorstellung der einzelnen Holzarten im Bogenbaukurs.
Rückmeldung von begeisterten Bogenbauer*innen:
"Es war eine tolle Erfahrung seinen eigenen Bogen zu bauen.😊Thomas hat uns herzlich empfangen. Seine Leidenschaft fürs Bogenbauen ist wirklich ansteckend.Das Ergebins spricht für sich.Wir kommen bestimmt wieder." (Katrin N.)
"Gerade mit einem wunderschönen Haselnuss-Bogen nach Hause gekommen. Waren schöne Tage, mit viel Fachwissen und viel Fachsimpeln.Danke an Team T&T" (Marc G.)
"Nach der Einführung ins Bogenschießen habe ich nun auch bei Thomas an einem Bogenbaukurs teilgenommen. Beides hat sehr viel Spass gemacht. Thomas erklärt ausführlich und ist jeder Zeit hilfsbereit. Es war nicht das letzte Mal, dass wir bei ihm waren." (Klaus F.)
"Super traditioneller Bogenbaukurs. Nicht nur fachliches Bogenbauen, sondern auch der Umgang mit dem Bogen. Der fertige Bogen ist ein Prachtstück und funktioniert unglaublich gut. Wer Bogenbau erlernen will ist hier richtig aufgehoben!" (Tom W.)